Warum regionale Energie-Genossenschaften die Energiewende vorantreiben

Stell dir vor: Eine Solaranlage auf dem Dach einer Schule in Leipzig liefert sauberen Strom für die ganze Nachbarschaft. Ein Windpark in Norddeutschland, finanziert von Bürger:innen, versorgt hunderte Haushalte. Diese Projekte sind keine Träume – sie sind Realität, angetrieben von regionalen Energiegenossenschaften. Doch warum sind genau diese Initiativen so entscheidend für die Energiewende? Und wie kannst du Teil dieser Bewegung werden? 

Die Kraft der Region

Die Energiewende ist mehr als nur ein unkonkretes Ziel – sie lebt von konkreten Projekten vor Ort. Regionale Energiegenossenschaften wie die Bürgerenergie Berlin oder Energiegenossenschaft Leipzig machen genau das: Sie bündeln das Kapital von Bürger:innen, um Solaranlagen, Windparks, Ladesäulen oder Wärmeenergie in ihrer Region zu finanzieren.

Insgesamt nimmt der Anteil von erneuerbaren Energien in Deutschland kontinuierlich zu und auch der Anteil von Energie in Bürgerhand wächst. Energiegenossenschaften sind das Rückgrat der Energiewende, weil sie:

  • Lokale Akzeptanz schaffen: Wenn Anwohner:innen selbst investieren, wie unter anderem bei der BürgerEnergie Nord, unterstützen sie Projekte aktiv und so steigert es die Akzeptanz vor Ort.
  • Regionale Wirtschaft stärken: Das Geld bleibt in der Region, schafft Arbeitsplätze und fördert lokale Innovationen. So arbeitet z.B. die egNEOS vorrangig mit lokalen Anbietern.
  • Lobbying für die Energiewende betreiben: Die Genossenschaften zeigen auch gegenüber der Politik, dass die Menschen in Deutschland an die Energiewende glauben und aktiv an ihr teilhaben wollen. Die BürgerEnergie Berlin hat lange aktiv und erfolgreich für die Rekommunalisierung des Stromnetzes der Hauptstadt gekämpft.
  • Die Energiewende voranbringen: Genossenschaften setzen Projekte um, so hat die EG Leipzig in den letzten Jahren mehrere Solaranlagen, auch auf öffentlichen Gebäuden installiert. Die egis eG hat von Bayern bis Norddeutschland Solarparks aufgebaut, um die Menschen mit sauberer Energie zu versorgen.

 

Über valueverde kannst du ganz einfach und schnell mit den Energiegenossenschaften in Kontakt treten und Mitglied werden.

Demokratische Energie: Macht in deinen Händen

Energiegenossenschaften sind mehr als nur eine Geldanlage – sie sind ein demokratisches Statement. Wenn du dich bei einer Genossenschaft wie egis eG beteiligst, erhältst du ein Stimmrecht, unabhängig davon, ob du 150 € oder 10.000 € investierst. Dieses Prinzip, „eine Person, eine Stimme“, gibt dir die Macht wirklich mitzuentscheiden – etwa, ob die nächste Solaranlage auf einer Schule oder einem Gemeindehaus gebaut wird oder wie hoch die Dividende sein soll.

Rendite mit gutem Gewissen

Natürlich wollen Investor:innen auch finanziell profitieren. Energiegenossenschaften bieten hier eine attraktive Mischung: Echte Nachhaltigkeit trifft auf Rendite. Studien des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbands (DGRV) zeigen, dass Energiegenossenschaften oft jährliche zwischen 3 und 5 % ausschütten. Bei valueverde kannst du dir die Ausschüttungen der letzten fünf Jahre ansehen und vergleichen.

valueverde: Dein Zugang zur Energiewende

Die Herausforderung für viele? Die richtige Genossenschaft zu finden. Hier kommt valueverde ins Spiel. Die Plattform macht es dir einfach:

1 – Entdecke Genossenschaften: Finde die zu dir passende Energiegenossenschaft.

2 – Interesse am Beitritt: Fülle digital das Interessen-Formular aus und schicke es per Klick an die Genossenschaft.

3 – Mitglied werden: Die Genossenschaft kommt auf dich zu.

Dein nächster Schritt

Die Energiewende braucht dich – und mit valueverde ist der Einstieg so einfach wie nie. Ob du in Berlin, Leipzig oder anderswo lebst: Energiegenossenschaften bieten dir die Chance, die Zukunft aktiv mitzugestalten. Dein Investment ist mehr als Geld – es ist ein Statement für eine saubere, demokratische und lokale Energiezukunft.

Bereit, loszulegen? Besuche valueverde, entdecke Genossenschaften in deiner Region und werde Teil der Energiewende. Dein Beitrag zählt!

Gemeinsam die Transformation meistern! Gemeinsam davon profitieren.

Rechtliches

Kontakt

© 2025 valueverde